|
Erinnerungsstätte für die Deportation von Juden während der Zeit von 1941 bis 1945.
Vorschlag bei der Stadtführung am 11.01.2020.
|
Wandern mit Alpakas.
|
Eine Idee, die immer mal wieder aufkommt. Machen wir sicher auch irgendwann mal...
Verschiedene Angebote, auch Kamel-Reiten ist möglich. Hier ein paar Beispiele:
https://lahntal-alpakas.jimdo.com/ Fam. Ruppersberg, Oberdorfer Straße 12, 35094 Lahntal
https://kunznickel-alpakas.de/ Kunznickel Alpakas, Auf der Hainbuche 29, 63517 Rodenbach
http://www.luna-alpakas-darmstadt.de/ Luna Alpakas, Gehaborner Straße 100, 64331 Weiterstadt
https://taunus.info/.../karawanserei-llamera/2850/ Karawanserei llamera, Stockheimer Weg 2b, 61250 Usingen
|
Heilpflanzengarten Bad Schwalbach |
Kneipp, Kurpark, Barfußpfad... mit Beschilderung in Brailleschrift. Vielleicht mal einen Tages- oder Wochenendausflug zum Wandern und/oder verwöhnen lassen?
|
Führung im Botanischen Garten Frankfurt |
Eine Idee z.B. für das Frühjahr
|
(Tages-)Ausflüge in Rhein-Main:
|
Wiesbaden |
Tagesausflug nach Wiesbaden: Kurpark, 4 taktile Modelle, Kochbrunnen,
Neroberg (Nerobergbahn, Opelbad, russische Kirche...)
|
www.wiener-hof.de/ |
Restaurant Wiener Hof in Offenbach-Bieber. |
https://www.landwirtschaft-oberfeld.de/hofcafe.html
|
Oberfeld, ein Ausflugsziel für eine größere Tandemfahrt (80 km) bei Darmstadt
google.maps (Idee zur Strecke)
|
https://www.dottenfelderhof.de/
|
Dottenfelderhof, ein Ausflugsziel für eine größere Tandemfahrt nach Bad Vilbel
google.maps (Idee zur Strecke)
|
http://www.obsthof-am-steinberg.de/
|
Obsthof am Steinberg, Ausflugsziel für größere Tandemfahrt nach Frankfurt-Nieder Erlenbach
google.maps (Idee zur Strecke)
|
http://www.gasthaus-rudolph.de/ |
Gasthaus Rudolph, Alt-Niederhofheim 30, 65835 Liederbach am Taunus
Das Gasthaus sollte unser Ziel am 08.10.17 sein. Holen wir nach!
google.maps (Idee zur Strecke)
|
Kelsterbar.com |
Gutes Essen und tolle Atmosphäre, eine Empfehlung für eine Tagestour bei gutem Wetter im Sommer.
google.maps |
http://www.ruesselsheimerbrauhaus.de/
|
Das Brauhaus war bereits im April 2018 ein Ziel, mußte dann aber der Strecke nach Seligenstadt weichen.
Das Brauhaus, An der Wied 1, 65428 Rüsselsheim, Tel. 06142 / 562430
google.maps (Idee zur Strecke)
|
http://zur-jaegerklause.com/ |
Zur Jägerklause, Richer Str. 48, 64823 Groß-Umstadt, Tel. 06078 / 73998
google.maps (Idee zur Strecke)
|
Wandern im Taunus
|
Wanderwege Schmitten: Trolle und Waldgeister – Die Holzskulpturen des Pentti Lepistö HR-Film (ab 08:30), Geschichte, Route (GPX, Flyer...)
sowie: Himmelsleiter Ruhegeister Seelenrunde Laurentiuspilgerweg
|
Wanderung Herzbergturm |
Wanderung von Bad Homburg-Gonzenheim zum Herzbergturm (9 km ), Römerkastell Saalburg (4 km) und zum Freizeitpark Lochmühle (3 km).
google.maps (Idee zur Strecke)
|
Wanderung am "Sülzert"
Tandemclub-Planung
|
Zwischen Hahnenkamm und Birkenhainer Forst prägt der Höhenzug "Sülzert" die Landschaft nördlich von Alzenau.
Schlösschen Michelbach, Schwedenschanze, Hofgut Maisenhausen...
|
Wanderung und Ebbelwei-Expreß
Tandemclub-Planung
|
Wanderung am Riederwaldstadion, Seckbacher Ried, Kelterei "Zum Rad" (200 Jahre Apfelweinkultur) dann Fahrt mit dem Ebbelwei-Expreß.
|
Mömbris im Kahlgrund
Tandemclub-Planung
|
Rundweg durch Markt Mömbris mit herrlichen Blicken über den Nord- und Südspessart.
Bäckerei-Konditorei Marktcafé Heilmann, Heimbacher Mühle, Kapelle "Patrona Bavariae", Mömbris.
|
Römerkastell Saalburg
Tandemclub-Planung
|
Berggasthof Herzberg, Römerkastell Saalburg, Limes.
|
(Mehr-)Tages-Ausflüge bzw. überrregionale Ziele
|
www.lilli-chapeau.de |
In Miltenberg gibt es das kleinste Theater der Welt. Hat unsere Mini-Gruppe hervorragend gefallen, werden wir wiederholen! |
Marionetten-Theater "die Holzköppe"
|
Gebrüder-Grimmstadt Steinau mit dem Marionetten-Theater "die Holzköppe", die auch Stücke für Erwachsene anbieten.
|
Wanderung am Rande von Spessart und Odenwald
|
Idee / Vorschlag (Michael):
Tageswanderung z.B. Großheubach - Sohlhöhe (Rastplatz, Rucksackvesper) - Felsenmeer - Kloster Engelberg - Großheubach, etwa 11 km.
- Fahrt nach Großheubach ca. 1 h
- Wanderung zum Engelberg ca. 30 min
- Wanderung zur Sohlhöhe ca. 2 h
- Rucksackrast
- Wanderung zum Klotzenhof ca. 1 h ( Möglichkeit zur Einkehr )
- Wanderung nach Großheubach, den Autos ca. 30 min.
- Heimfahrt
|
Regionalpark Limesroute
(UNESCO Weltkulturerbe)
Limesradweg (800 km)
Broschüre.pdf (ausführliche Infos und Bilder)
|
Ursprünglich war der Limes ein dominantes und landschaftsprägendes Element, das das römische Reich von den Völkern Germaniens abgrenzte. Heute ist er nur noch in kleinen Abschnitten überhaupt erlebbar. Um den Limes wieder als landschaftsprägendes Element sichtbar zu machen, schlossen sich der Main-Kinzig- und der Wetteraukreis zusammen und entwickelten gemeinsam mit dem Regionalpark RheinMain die Konzeption für eine neue Regionalpark Route. Das lang gehegte Projekt ist nun gemeinsam realisiert worden: der unsichtbare Limes wurde wieder sichtbar gemacht. Insgesamt ca. 40 km lang ist die neue Regionalparkroute – sie beginnt und endet an den jeweiligen Limesinformationszentren in Großkrotzenburg und Echzell. Entsprechend den ursprünglich weiß gestrichenen Limespalisaden, sind es nun weiß gekalkte Bäume im Wald, weiße 4m hohe Stelen und neu gepflanzte Säuleneichen, die entlang der Strecke den Limesverlauf in der Landschaft nachzeichnen und als weitgreifende Linie sichtbar machen. (Quelle Newsletter auf www.regionalpark-rheinmain.de/)
|
Kahltal-Spessart-Radweg
Kahltal-Spessart-Radweg
|
Der Kahltal-Spessart-Radweg führt von der Mündung der Kahl in den Main (nahe Seligenstadt) immer in Richtung Osten (Alzenau, Michelbach, Mömbris, Schöllkrippen, Kahlmühle) bis zur Quelle der Kahl. Hierhin ging bereits ein Mehragesausflug unseres Vereins im Juli 2017 .
Der Radwanderweg führt dann weiter entlang der Bäche Lohrbach, Aubach und der Lohr bis zur Mündung der Lohr in den Main.
Ab Lohr könnte man den Mainradweg in zunächst südliche Richtung bis etwa Marktheidenfeld bzw. Wertheim folgend, dann in westliche Richtung bis etwa Miltenberg und weiter nördlich über Aschaffenburg und Seligenstadt weiter nach Offenbach abfahren.
Mit etwa 240 km ist die gesamte Strecke in 3 Tagen sicher leicht zu bewältigen.
|
Kocher-Jagst-Radweg
https://www.kocher-jagst.de/
|
Der 332 km lange Kocher-Jagst-Radweg wurde uns empfohlen. Mit 4 Tage a 80 Kilometer eine Idee für eine Mehrtagesfahrt...
Man könnte im wunderschönen Bad Wimpfen starten und kommt dann u.a. durch folgende Orte: Möckmühl, Langenburg, Kirchberg an der Jagst, Crailsheim, Ellwangen (Jagst), Lauchheim, Aalen, Waiblingen, Reichertshofen, Sulzbach am Kocher, Gaildorf, Schwäbisch Hall, Künzelsau, Bad Friedrichshall.
|
Odenwald: Draisine und wandern
www.solardraisine-ueberwaldbahn.de
|
Auf der seit 1994 stillgelegten Trasse der Überwaldbahn kann man zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach auf knapp 10 Kilometern mit der Solardraisine fahren. Die Fahrt führt über drei große Viadukte und durch zwei Tunnel, eine wunderschöne Landschaft mit atemberaubenden Ausblicken. Die Solar-Draisinen bieten bis zu 8 Personen Platz.
Als wir 2010 in Mörlenbach-Weiher waren, hat uns unsere Herbergs-Wirtin von der bevorstehenden Eröffnung der Strecke erzählt und wir wollten zum Draisine fahren wieder kommen. Das haben wir uns jetzt wieder ins Gedächtnis gerufen und könnten die Draisinen-Fahrt z.B. mit einer Wanderung auf dem Draisinen-Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt verbinden. Diese Variante wird als "anspruchsvoll" beschrieben: für den 13 km langen Draisinen-Wanderweg braucht man 4 Stunden und überwindet dabei eine Höhendifferenz von 660 m!
|
Harz: Rappbode-Talsperre
https://www.titan-rt.de
MegaZipLine
|
Nachdem wir am 30.03.19 im Hunsrück über die Geierlay gelaufen und auf der Geierlay-Schleife gewandert sind, könnten wir bei einer Mehrtagestour in den Harz über die Titan-RT, eine noch längere Hängeseilbrücke laufen, uns auf das Abenteuer einer Mega-Zip-Line einlassen und sicher auch wunderbar wandern. Der Wildwest-Themenpark "Pullman City Harz" ist nicht weit und sicher finden wir noch weitere, lohnenswerte Ausflugsziele in der Nähe...
Für die Anfahrt brauchen wir mit dem Auto etwa 4 Stunden, mit der Bahn deutlich länger und müssten mindestens 4 mal umsteigen.
|
"Bahnradweg Rotkäppchenland"
http://www.bahntrassenradwege.de/...
|
Wir könnten z.B. mit dem Zug bis Fulda, von dort immer auf dem Fulda-Radweg bis in die Mitte des Rotkäppchenradwegs fahren (Oberaula) und von dort dann einmal nach Bad Hersfeld und einen Tag nach Treysa. Am 4. Tag dann wieder auf dem Fulda-Radweg nach Fulda zurück. Fulda - Oberaula (60 km) Oberaula - Treysa (30 km) Oberaula - Bad Hersfeld (30 km)
|
Urlaub Oberbayern
www.aura-hotel.de/
|
Viele kennen das Hotel ja schon. Ein Vorschlag aus dem Januar 2019: Das Hotel als Verein für ein verlängertes Wochenende zu besuchen. Egal ob zum Wandern oder Tandem fahren.
Das Hotel liegt etwa 450 km südlich von Offenbach und 90 km südwestlich von München.
AURA-HOTEL Kur- und Begegnungszentrum Saulgrub gGmbH Alte Römerstraße 41-43 82442 Saulgrub Telefon: 0 88 45 / 99 – 0
|
Urlaub Bodensee
Bodensee-Radweg
Affenberg Salem
|
Bodensee-Rundfahrt mit Tandems, evtl. in Verbindung mit Segeltour(en)...
Ein mögliches Ausflugsziel wäre der Affenberg Salem, oder der Rheinfall Schaffhausen, oder...
|
Urlaub Rheinland-Pfalz
www.hotel-pfeifertal.de
|
Ein empfohlenes Ziel für eine Mehrtagesfahrt. Andere Tandemgruppen waren schon dort und haben sich offensichtlich sehr wohl gefühlt. Außerdem ist es praktisch Walters Heimat, also haben wir auch einen Ortskundigen dabei und können uns auf tolle Ideen bzw. Tourenvorschläge freuen.
Bei nur einer Mehrtagesfahrt im Jahr wird es aber wohl bis mind. 2017 für einen Urlaub dort dauern, denn 2016 fahren wir ja nach Marburg und ins Elsavatal.
140 km südwestlich von Offenbach, nördlich von Kaiserslautern |
www.bingen.de/...
www.tourenplaner-rp.de...
|
Baumgeister-Tour
Tipp einer Bekannten. Vielleicht mal eine Wanderung bei Bingen?
Mit dem RE sind wir in gut einer Stunde in Bingen.
Die Strecke ist 16 km lang und man überwindet 660 Höhenmeter. Vielleicht reicht ja auch ein Teil des Rundweges, vielleicht auch etwas für eine Mehrtagestour (z.B. mit dem Tandem hin, einen Tag Baumgeister-Tour und dann einen Tag wieder zurück mit den Tandems)
80 km westlich von Offenbach
|